PolishPLGermanDE-CH-ATEnglish (UK)

Młyn

Melden Sie sich für Newsletter

VOLLKORNBROT

Ein traditionelles Rezept, das sich bei den Hausfrauen aus Wilkanowo bestens bewährte, stammt aus der 1929 beim M. Arcta Verlag in Warschau erschienenen „Kosovarischen Vegetarischen Küche“. 
 
Zutaten: 
  • 5 Liter Weizenvollkornmehl
  • 2 ½ Liter Wasser 
  • 50 g Hefe 
  • ½ bis 1 EL Salz
Zubereitung:
Sieben Sie das Mehl durch ein grobmaschiges Sieb, das auch für die wertvolle Weizenkleie durchlässig ist. Geben Sie die Hefe in ein Glas mit lauwarmem Wasser; vermengen Sie 2 Liter Mehl mit Wasser, mengen die Hefe bei und lassen das Ganze für 2 Stunden bei 30° C rasten. Wenn der Teig aufgeht, fügen Sie einen EL Salz hinzu und vermengen ihn mit dem restlichen Mehl zu einem nicht zu dicken Teig, den Sie noch eine halbe Stunde rasten lassen. Dann formen Sie daraus 5-6 Brotlaibe, die sie in gebutterte Blechformen legen, sodass der Teig bis zu 1/3 der Höhe des Bleches reicht. Lassen Sie sie dann in der gleichen Wärme stehen bis der Teig ganz aufgeht. Bepinseln Sie dann die Laibe mit Eiklar uns schieben sie in den Ofen bei mittlerer Hitze. Backdauer ½ bis max. ¾ Stunde. 
 

Ta strona wykorzystuje pliki cookies i inne podobne technologie. Korzystanie z witryny bez zmiany ustawień Twojej przeglądarki oznacza, że będą one umieszczane w pamięci Twojego urządzenia. Zobacz szczegółowe informacje jak zarządzać plikami cookies przy użyciu swojej przeglądarki internetowej. Polityka plików cookies.

pliki cookies z tej strony.